Einsatz 12.01.2025: B2

Am 12.01. wurden wir gegen 13:15 Uhr zu einem Einsatz gerufen: Eine Gruppe Skitourengeher vom Kleinwalsertal kommend fuhr auf dem Güterweg von Neuhornbach talwärts. Auf Höhe Gaut wollte einer der Gruppe an einer Stelle ausweichen und hängte dabei an einem Stein ein und kam dadurch zum Sturz wobei auch seine Skibindung auseinander brach. Mit einer Verletzung am rechten Bein und starken Schmerzen kam er knapp vor dem Abgrund zum Stillstand. Er hatte Glück im Unglück, das er nicht in den Wald hinunter gestürzt war. Sofort schickten wir eine erste Einsatztruppe los. 2 Mann auf dem Quad und 6 Bergretter hinten am Seil.

Aufgrund der schlechten Schneelage mussten wir bei der Schranke die Bergretter mit den Ski zurücklassen. Wenige Minuten nach Ankunft bei dem Verletzten, kam auch schon Arzt und Flugretter am Tau angeflogen. Wir halfen verladen und kümmerten uns um die anderen der Skitourengruppe. Der Hubschrauber flog den Verletzten am Tau zum Heim, wo er in den Hubschrauber geladen wurde. Kurze Zeit später flog er weiter zum Krankenhaus nach Immenstadt.

 

Bei dem Einsatz sind sehr viele BergretterInnen eingerückt. Nur wenige Minuten nach Alarmierung konnten wir bereits mit einer Mannschaft ausrücken

Vielen Dank allen für den Einsatz!


Einsatz 07.01.2025: B2 / H2

Am 07.01.2025 wurden wir zu einem recht spektakulären Skiunfall am Diedamskopf gerufen. Ein Snowboarder zog seine Spuren neben der Piste 9, ziemlich nahe am Abgrund. Er stürzte und konnte ein Abrutschen über den Felsen nicht mehr verhindern. Beim Sturz fiel der Snowboarder einige Meter über den Felsen hinab. 
Der Snowboarder hatte Riesenglück. Er blieb dabei (Augenscheinlich) so gut wie unverletzt. Nach interner Absprache wurde schnell festgellegt, dass der Verunglückte mit einer Taubergung durch den Hubschrauber geborgen werden soll.